Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Journalistinnen und Journalisten,
mit dem Donnerstagskonzert 01 meldet sich das Mozarteumorchester Salzburg mit Chefdirigent Riccardo Minasi am Pult nach einem äußerst erfolgreichen Festpielsommer 2021 am 9. September 2021 zum Saisonstart zurück!
Auf dem Programm stehen Werke von Jörg Widmann, Wolfgang Amadé Mozart und Ludwig van Beethoven. Till Fellner ist der Solist bei Mozarts Klavierkonzert C-Dur KV 503 in der Großen Universitätsaula.*
Dabei schlagen die einzelnen Werke, trotz unterschiedlicher Entstehungszeiten, einen Bogen und verbinden sich inhaltlich miteinander: So bezieht sich Jörg Widmann, einer der großen Komponisten unserer Zeit, in seinen vielgestaltigen Werken zwischen großer Oper und Solostück immer wieder explizit auf die große Tradition, insbesondere auf die „Wiener Klassik“. Womit wir bei Mozart wären. Bei der brillanten Konzertouvertüre „Con brio“ hat sich Widmann, einer Anregung des Uraufführungs-Dirigenten Mariss Jansons folgend, vom Brio bei Beethoven inspirieren lassen. Und in Beethovens „Vierter“ ist bei genauem Hinhören Mozart als Vorbild gut zu erkennen...
*Aufgrund der Umbauarbeiten in der Stiftung Mozarteum werden in dieser Saison alle Donnerstagskonzerte dort stattfinden.
PROGRAMM
Jörg Widmann Con brio – Konzertouvertüre für Kammerorchester (2008/2016)
Wolfgang Amadé Mozart Klavierkonzert C-Dur KV 503
Ludwig van Beethoven Symphonie Nr. 4 B-Dur op. 60
|