Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Abonnentinnen und Abonnenten, liebe Journalistinnen und Journalisten, der Fokus liegt beim nächsten HEIMSPIEL KAMMERMUSIK auf zwei Komponisten, die für Salzburg prägend waren und einmal NICHT Wolfgang Amadeus Mozart sind: Georg Muffat und Heinrich Ignaz Franz Biber. Das Barockensemble des Mozarteumorchesters Salzburg rund um Gabriel Meier stellt am 14 APR 2023 im Orchesterhaus Werke der beiden Komponisten vor und macht somit erleb- und hörbar, welche Musik vor Mozarts Zeit hier in Salzburg gespielt wurde. Foto: Gabriel Mayer, Copyright: Erika MayerBAROCKENSEMBLE DES MOZARTEUMORCHESTERS & FREUND:INNEN GABRIEL MEIER Barockvioline FRANK STADLER Barockvioline JONATHAN PONET Barockvioline & -viola ELEN GULOYAN Barockviola ANDREA GEHRING Violone HANS BRÜDERL Laute ANDREAS GILGER Cembalo & Orgela PROGRAMMGeorg Muffat Armonico tributo Sonata II & Sonata V Heinrich Ignaz Franz Biber Fidicinium sacro profanum Sonata II & Sonata IV Harmonia artificioso-ariosa Partia I Georg MuffatArmonico Tributo Sonata V In Kooperation mit dem Verein der Freunde des Mozarteumorchesters Salzburg Tickets für das HEIMSPIEL KAMMERMUSIK 05 gibt es hier! HEIMSPIEL KAMMERMUSIK
Außergewöhnliche Programme in außergewöhnlichen Besetzungen Unter dem neuen Titel „Heimspiel Kammermusik“ findet die bereits etablierte und beliebte Kammermusikreihe „Viertel nach acht“ mit Mitgliedern des Mozarteumorchesters und Gästen ihre Fortsetzung. In ungezwungener Atmosphäre und teils außergewöhnlichen Besetzungen kommen von den MusikerInnen selbst konzipierte Programme zu Gehör, die nicht alle Tage zu erleben sind. Und im Anschluss an die Konzerte gibt es bei geöffneter Bar im Foyer Gelegenheit zu einem ungezwungenen Austausch zwischen Mitwirkenden und Publikum. Künstlerinnen und Künstler zum Greifen nah. In Kooperation mit dem Verein der Freunde des Mozarteumorchesters Salzburg Foto Orchesterhaus: Dirk Noy
Wir würden uns sehr freuen, Sie zum HEIMSPIEL KAMMERMUSIK 05 im Orchesterhaus begrüßen zu dürfen!
Mit freundlichen Grüßen,  Mag. Juliane Breyer
PR & Marketing Mozarteumorchester Salzburg |