DER BÜCHERBUS ZU GAST IM ORCHESTERHAUS
28 MÄR 2025
15 - 18 UHR

KLINGENDE GESCHICHTEN
PETER UND DER WOLF
16 UHR
CARLO BENEDETTO CIMENTO Dirigent
BÜRGERMEISTER BERNHARD AUINGER Erzähler
MOZARTEUMORCHESTER SALZBURG

KATZENMUSIK, JÄGERTANZ & WOLFSGEHEUL
WORKSHOP MIT MUSIKER:INNEN DES
MOZARTEUMORCHESTERS & MONIKA SIGL-RADAUER


BASTEL-CORNER, LESE-ECKEN ZUM SCHMÖKERN, ESSEN & TRINKEN




Eine Kooperation mit der Stadt:Bibliothek Salzburg


Liebe Familien und Kinder,
sehr geehrte Damen und Herren,
geschätzte Abonnent:innen,
liebe Freunde des Mozarteumorchesters,


die KLINGENDEN GESCHICHTEN sind inzwischen fester Bestandteil in der Musikvermittlung des Mozarteumorchesters Salzburg! In regelmäßigen Abständen ist Monika Sigl-Radauer mit kleinen Ensembles aus dem Musiker:innenkreis zu Gast in den Räumlichkeiten der Stadt:Bibliothek und stellt gemeinsam mit der Kinder- und Jugendbibliothekarin Maud Koch ein (Bilder-)Buch vor, zu dem Musik gemacht, Bilder entdeckt und manchmal sogar getanzt wird.

Jetzt kommt dieses Format zu uns einmalig ins Orchesterhaus und das sogar zusammen mit dem Bücherbus und einem richtig großen Konzert! Der Klassiker für die ganze Familie - "Peter und der Wolf" - steht auf dem Programm und kein geringerer als Bürgermeister Bernhard Auinger, selbst Vater von zwei Kindern und Unterstützer dieser Kooperation, wird den Part des Erzählers übernehmen.
RUND UM DAS KONZERT

Was erwartet euch sonst noch an diesem Tag? Im Anschluss an das Konzert wird es noch einen Workshop mit dem schönen Titel KATZENMUSIK, JÄGERTANZ & WOLFSGEHEUL geben. Ihr seid herzlich eingeladen, mit Monika Sigl-Radauer und ausgewählten Musiker:innen des Mozarteumorchesters selbst loszulegen und auszuprobieren, wie das wohl klingen mag!

Außerdem könnt ihr Bücher im Bücherbus ausleihen, es gibt  Lese-Ecken zum Schmökern, eine Bastel-Corner und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Bürgermeister Bernhard Auinger stellt den Bücherbus vor. © Stadt Salzburg 
TICKETS

Der Eintritt zum Konzert ist frei! Wir bitten um Anmeldung unter info@mozarteumorchester.at, damit wir besser planen können.
Freut euch also auf einen tollen Nachmittag bei uns im Orchesterhaus mit ganz viel Musik und Literatur!


Herzliche Grüße,

Mag. Juliane Breyer
PR & Marketing

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Mozarteumorchester Salzburg
Erzbischof-Gebhard-Strasse 10
5020 Salzburg
Österreich

+43 (0) 662 – 84 35 71
pr@mozarteumorchester.at
http://mozarteumorchester.at
Tax ID: ATU36796400

 

 

Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.